Matthias Rausch
Ihr Partner für erfolgreiche Veränderung
Denn ich habe in über 25 Jahren Führungsverantwortung in unterschiedlichsten Branchen gelernt, dass organisatorische Probleme oftmals nur Symptome tieferliegender Ursachen sind. Um diese zu erkennen brauchen Sie keine lange Analysephase, sondern nur neue Perspektiven und einen systemischen und werteorientierten Blick auf Ihr Unternehmen.
Als ausgebildeter systemischer Coach bringe ich dazu meine Expertise in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und ethischem Wirtschaften ebenso wie meine systemisch-integrale und regenerative Denkweise in Ihre Herausforderung ein. Damit werde ich zum Katalysator Ihres Erkenntnis- und Lösungsprozesses und ergänze bei Bedarf auch kapazitiv in der Realisierung.
Meine Schwerpunkte

Als Grüner Spatz begleite ich Unternehmen in allen Fragen der Nachhaltigkeit. Vom Geschäftsmodell, über CO2 Fußabdruck, dem Berichtswesen bis hin zur Organisationstransformation.

Mit Regenerative Leadership begleite ich Unternehmen hin zu Organisationen die im Einklang mit den Prinzipien des Lebens einen echten Beitrag zum sozio-ökologischen Wandel beitragen.

Corporate Cultural Fit ist mein innovatives digitales Werkzeug, um Unternehmenskulturen zu visualisieren. So lassen sich Risiken erkennen, Chancen absichern und Veränderung ermöglichen.
Meine Aufgabe für Ihre Herausforderung ist : Die Komplexität so zu strukturieren, dass die Lust auf Veränderung größer wird, als die Angst vor Unsicherheit. Dabei gilt für mich immer:
„Ich verkaufe Ihnen keine Lösung,
bevor wir uns nicht über Ihr Problem unterhalten haben.“
Zwei Prinzipien leiten mich in meiner Arbeitsweise:
In Kathedralen denken
Veränderung benötigt eine große Vision. Das kann in Familienunternehmen der Blick zur Enkelgeneration, in degenerativen Branchen eine regenerative Ausrichtung oder der Wandel des Wirtschaftssystems hin zur Gemeinwohl-Ökonomie sein. Diese Visionen geben die Richtung vor und schaffen einen offenen kreativen Lösungsraum. Es geht darum Geschichten zu erzählen, welche Mitarbeitende staunen lassen und die attraktiv genug sind, sich auf den Weg zu machen. Die Herausforderungen unserer Zeit, lassen sich dabei nicht mehr in Wahlperioden, 3-Jahresplanungen oder Menschenleben abschließend lösen. Wir müssen uns daran zurückerinnern, was wir einst konnten. Einen Grundstein für etwas legen, was erst Jahrhunderte später zu einem Abschluss kommt – das Ulmer Münster kann uns daran erinnern.
Kleine Schritte gehen
In der Umsetzung geht es dagegen um kleine Schritte. Unsere Gesellschaft ist darauf trainiert 100% Lösungen entwickeln zu wollen. Für Veränderungsprojekte macht das keinen Sinn, zu vielfältig sind die unerwarteten Störungen die bei den beteiligten Menschen, in der Organisation oder mit Partnern auftauchen. Anstatt Veränderung zu beginnen, bleiben Organisationen dann im Perfektionsstau stecken. Das kostet Zeit und Geld.
Bei kleinen Schritten lassen sich die Menschen in der Organisation beteiligen. Ich gestalte die Zusammenarbeit bereichsübergreifend und partizipativ. Das steigert die Motivation der Mitarbeitenden und schöpft deren Kreativpotenzial aus. So müssen Menschen weder abgeholt noch mitgenommen werden. Ich unterstütze in der Konzeption und Realisierung durch zielgerichtete Methoden für Erkenntnis, kreative Lösungsfindung und agile Umsetzung.
Mich live kennen lernen:
Datum | Veranstaltung |
03./04. Mai | Management Circle LEAN und Digitalisierung in Düsseldorf https://www.managementcircle.de/thema/lean-und-digitalisierung.html |
06. Mai | RENN.SÜD Forum in Ulm – Workshop zu Systemischem Konsensieren https://www.renn-netzwerk.de/sued |
10. Mai | ICF Germany Charter Chapter : EU Green Deal und seine Auswirkungen für Unternehmen https://www.eventbrite.de/e/eu-green-deal-auswirkungen-fur-unternehmen-und-nutzenpotentiale-durch-gwo-tickets-330035002577 |
22./23. November | Management Circle LEAN und Digitalisierung in München https://www.managementcircle.de/thema/lean-und-digitalisierung.html |
Meine werteorientierten Instrumente

Werteorientierte Führung
ist Grundlage für Motivation. Erst durch ein geteiltes Verständnis von Werten können Mitarbeitende und Führungskräfte gemeinsam und zielgerichtet agieren. Ich begleite Sie von der Visions- und Strategieentwicklung, über die Maßnahmenplanung bis hin zu Umsetzung und Reflexion.

Prozessoptimierung
Aus den Methodenkoffern von Agile, Lean, Integral und der Soziokratie erarbeiten ich Hands On und ohne ideologische Einschränkung mit Ihren Teams den passenden Methodenmix. Ich gestalte individuell und bedarfsorientiert schlanke Prozesse und erfolgreiche fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit.

Kooperation
Technische Excellence, agile Softwareentwicklung und neue Services ganz nah am Kunden. Ohne Kooperation können kleinere Industrieunternehmen diese Spreizung kaum noch leisten. Durch das YellowBirds Prozess- und Kultur-Matching wird erfolgreiche Kooperationskultur ermöglicht.

Digitalisierung
Digitalisierung die Werte schafft, fängt beim Menschen an, egal ob es um Transparenz in der Lieferkette, ressourcenschonende Produktentwicklung, Minimierung des Energieverbrauchs oder Erhöhung des Kundennutzen geht. Eröffnet Sie sich neue Möglichkeiten der Gestaltung.

Gemeinwohl-Bilanzierung
Früher oder später stoßen Unternehmen auf ethische Fragestellungen zu Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit. Gerade für die junge Generation haben diese elementare Bedeutung bei der Arbeitgeberwahl. Die Gemeinwohl-Ökonomie liefert eine erprobte praxistaugliche Vorgehensweise dafür.

Coaching
Wandel erzeugt bei allen Menschen im Unternehmen Unsicherheit. Für den erfolgreichen Wandel sorge ich dafür, dass niemand den Anschluss verliert. Ich reflektiere mit Ihnen Rollenverständnis, Führungsverhalten oder komplexe Herausforderungen für mehr Klarheit und Umsetzungskraft.
Meine Kunden
Meine Kunden sind Familienunternehmen, die heute, morgen und übermorgen im Blick haben. Die schon immer Verantwortung für Ihre Region und Ihre Mitarbeitenden übernommen haben und dieser Verantwortung auch unter den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts mutig entgegen gehen. Und bei denen den Inhaber:innen klar ist, dass motivierte Mitarbeitende die tragende Säule Ihres Erfolges sind.
Ich bin überzeugt davon, dass Entscheiderinnen und Entscheider, welche „Gewinnmaximierung“ aus Ihrem Wertekanon gestrichen haben, eine wertvollere Form der Begleitung verdient haben, als diese heute durch Marktbegleiter geleistet wird. Langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit benötigt mehr als einen Projektauftrag.
Das sagen meine Kunden über mich:
Ich nehme mir Zeit für Sie.
Transparenz ist für mich die Grundlage erfolgreicher Zusammenarbeit, auch was meine Termine angeht. Nur so können Sie die richtigen Partner auswählen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Gesprächstermin, kostenfrei und unverbindlich.
Header: Photo by Tomas Sobek on Unsplash
Führungskräfteentwicklung: Photo by Toomas Tartes on Unsplash
Digitalisierung: Photo by Tobias on Unsplash
Partizipation: Photo by Austin Distel on Unsplash
Kooperation: Photo by Constantin Wenning on Unsplash
Icons: Gerd Altmann auf Pixabay